Der Weg war der schönste bis jetzt,... in Liberia sollte es einen deutschen Bäcker geben, wir hin, wollten mal wieder Croissants oder mal'n leckeres Brot essen,... gesucht aber nicht gefunden. Ich laberte wie immer zwei Bullen an, ich habe ja keine Probleme damit, nach'm weg zu fragen und im laufe des Tages hatte ich noch ein paar mal die Gelegenheit dazu ;) ...
...die zwei wussten es auch nicht. Kurzerhand haben sie mal eine vorbeigehende Frau mit Kind angepfiffen. Nach dem zweiten Pfiff hat sie auch mal reagiert und kam zu uns... Die wusste es leider auch nicht. Na ja, dann eben keine Croissants...dafür gings in unseren Lieblingsladen Mega Super. Dort ein paar Sachen gekäufelt und los ging die Erkundungstour.
Auf der Interamericana 1, der besten Straße Costa Ricas ging's ein paar Kilometer, bis wir abgebogen sind und vom navi Richtung Lago Arenal geschickt wurden. Auf dem Weg sahen wir ein Werbeschild, die uns so richtig angesprochen hat. Es gab ein paar Kilometer weiter ein Café namens "café & macademia" und da wir beide unheimlich gerne Nüsse futtern, dachten wir: da geht's hin... Während wir Jagd auf diesen Laden machten, fuhren wir entlang des Arenal Sees, einem wunderschönen See mit hellblauem Wasser und roter bis rostbrauner Erde am Ufer. Ringsum dichter Regenwald und Berge- eine Vegetation, die uns bisher in C.R. verborgen geblieben war- einfach nur genial!!! Jetzt erst wissen wir, was die ganzen Leute immer mit der unbeschreiblichen Schönheit dieses Landes meinten. Diese Begeisterung können wir seit heute teilen...
Auch das Café hatte unsere Erwartungen nicht enttäuscht. Ich hatte meinen besten Café latte seit 2 Wochen und einen Macadamianusskuchen- sehr gehaltvoll, aber wurscht ;)
Atti hatte 'n leckeren Kakao, der fand ich, so'n bisschen wie damals im Osten schmeckte- aber das Gefühl hatte ich bisher in jeder Bäckerei hier. Das Angebot sah nicht nur so ähnlich aus, die Teile, die wir probiert haben, schmeckten auch annähernd so wie damals. Total viel mit Blätterteig und süßer Creme oder Liebesknochen mit herber Schokolade u.s.w.. Das erinnerte mich so'n bissl an die solidarische Landesfreundschaft zwischen DDR und Nicaragua " Helft den Kindern in Nicaragua" hieß es immer und Chile, wohin der Honni ausgewandert sein soll, is ja auch net weit ;) Soviel zu Politik und Bäckereien am heutigen Abend...
Dann führte uns das Navi weiter- irgendwohin, so ca. 1 bis 2 Stunden. Es ging durch irgendwelche Straßen, nur Gott weiß welche, einen Wahnsinnsberg rauf- merke im 1. Gang! Und das nicht nur wegen der Steigung, sondern auch wegen der Hammer-Schlaglöcher, deren Tiefe man erst registriert, wenn man drin is und aus Angst vor Steinschlägen!! War ja auch nich schlimm; es gab viel zu sehen und der Ausblick in die Täler oder der Einblick in die landestypischen Siedlungen war schon toll.Aber knapp 2 Stunden?? Und nich zu vergessen, man weiß ja nicht, wie lange man wieder zum tatsächlichen Ziel braucht und ob die Straßen, die in der Karte eingezeichnet sind auch wirklich existieren... Allerdings der beste Satz auf der gottverlassenen Bergspitze war: " Sie erreichen den Wegpunkt in 200 m - Bitte wenden Sie, wenn möglich"
Ich glaub es hackt...!!!
Gut, der aufmerksame Leser fragt sich, warum wir nicht früher stutzig geworden sind: Das fragen wir uns auch, aber hier zwei Erklärungsversuche: Numero uno: siehe Foto's
Und das geht zu 80% so!
Man beachte, dass wir bereits ca. 800 m vor'm Hotel waren!
Numero dos: der doch ziemlich bezeichnende Name unserer Bleibe:
" Celeste MOUNTAIN Lodge"
Na egal, wir ham's dann ja gefunden. Aus geplanten 1 1/2 Std. sind dann halt 6 geworden ;)) Wir ham ja Urlaub und lassen uns nich hetzen!
Übrigens war das Ding die Anstrengungen wert. Ein Hotel mit französischer Note im Grünen und ? Na wer sagt's denn? Auf'm Berg! Echt eine Klasse für sich. Das wohl verdiente Abendessen wartete schon auf uns und das Franzosen kochen können, wissen wir ja. Alles mit gaaanz viel
l'amour.
—-- Auf'm iPad erstellt
Position:142,,Costa Rica
Ihr solltet unbedingt den Nationalpark Monte Verde anschauen - es gibt nach 6 Std Fußmarsch eine Selbstversorgerhütte (hat es damals gegeben). Und den Vulkan und die heißen Quellen.... Das wisst ihr aber schon bestimmt :-). Wenn man von Arenal Richtung San José fährt findet ihr eine ganze Region die bekannt ist für Kunsthandwerk. Und die Küste nicht auslassen !!! lG und viel Spass
AntwortenLöschen